Verein FLIP - Begabungsförderung für Kinder
Interessen wecken - Begabungen entdecken
Der Verein bietet:
- Kurse für Kinder
- Beratung
- Elternstammtisch
Weiters finden Sie hier:
- Kursrückblicke
- Öffentlichkeitsarbeit
- Links
Das aktuelle Kursprogramm finden Sie hier verlinkt.
Wenn Sie das Kursprogramm regelmäßig zugestellt bekommen möchten dann geben Sie uns einfach Ihre Email-Adresse bekannt.
Elternberatung
Für Eltern bieten wir Montag nachmittags Beratungsstunden in Lustenau an.
Zur Terminvereinbarung können Sie per Telefon oder Email Kontakt mit uns aufnehmen.
Elternstammtisch
Für betroffene und interessierte Eltern findet regelmäßig ein Informationsabend und Austausch zum Thema Begabung statt. In angenehmer Runde können Fragen gestellt, Antworten gefunden und Kontakte geknüpft werden. Konkrete Lösungswege und Hilfen werden aufgezeigt. Die Termine werden im jeweils aktuellen Kursprogramm bekannt gegeben.
Kursrückblicke
Naturentdecker unterwegs
In Batschuns ging es zuerst durch Wiesen und Wälder. Anschließend wurden Salben gerührt, Öle angesetzt und gefilzt.
Dabei konnten die Kinder ihre Ideen kreativ umsetzen.

FLIP-Kinder mit HTL-Schüler im Labor
Wir erforschen unsere Umwelt
Interessierte Jungforscher von 8 bis 12 Jahren konnten im Juni 2018 spannende Abenteuer im Chemielabor der HTL Dornbirn mit
erleben. Unter Anleitung der HTL-Schüler führten sie selbständig
Experimente durch, färbten und bedruckten Textilien mit speziellen
Effekten. Es war ein eindrucksvoller Nachmittag!
Mathematische Knobeleien
Die Kinder hatten an der HTL Rankweil viel Spaß am Knobelen und Lösen von kniffligen
Denksportaufgaben. Die Geschicklichkeitsspiele waren gar nicht so
einfach zu lösen! Beim Spielem mit Zahlen begann so mancher Kopf zu
rauchen!
Öffentlichkeitsarbeit
Interview Vorarlberger Nachrichten, März 2015
Frau Lang interviewte Obfrau Bettina Waibel und Kursleiter Michael Grünwald.
Die Vereinsarbeit von FLIP wird in den Vorarlberger Nachrichten (Heimat Bezirk Dornbirn) publik gemacht:
http://www.vol.at/lustenau/talent-allein-genuegt-nicht/4281482
Vereinsvorstellung bei der Kindergartenleiterinnensitzung in der Marktgemeinde Lustenau, März 2015
Den KindergartenleiterInnen wird die Vereinsarbeit vorgestellt. Konkrete Hilfestellungen sowie Beratung und Fortbildung werden angeboten.
FLIP-Infostand auf Dornbirner Spielefest, September 2014
Obfrau Bettina Waibel mit Christina und Patrick
Im September 2014 fand im Inatura-Garten das große Dornbirner
Spielfest statt. Eltern und Interessierte konnten sich dort direkt über
den Verein FLIP informieren. Obfrau Bettina Waibel gab Auskunft bei
Fragen bezüglich Begabungsförderung in Vorarlberg.
Elterninformationsabend, Mai 2018
Der FLIP-Elterninformationsabend fand zum elften Mal statt. Im Mittelpunkt des Abends standen der Austausch untereinander und die gemeinsame Lösungsfindung bei Fragen und Problemen. Die Eltern erhielten unter anderem:
- Literaturtipps zum Thema Begabung,
- die aktuellen Informationen bezüglich Begabtenförderung in Vorarlberg
- sowie das aktuelle FLIP-Kursprogramm
ECHA-Tagung im Festspielhaus Bregenz, April 2008
Am 3. und 4. April 2008 fand die 9. ECHA-Tagung im Festspielhaus
Bregenz, mit dem Thema „Wege zur professionellen Begabtenförderung in
Schulen im Bodenseeraum – Perspektiven zur Talententwicklung in
Naturwissenschaft und Technik“, statt. Der Verein ECHA (European Council
for High Ability) steht für die Förderung von Begabungsforschung und
Begabungsinitiativen. Im Rahmen der Tagung wurden Vorarlberger Modelle
zur Begabtenförderung präsentiert - so auch der Verein FLIP. Obfrau
Bettina Waibel informierte die anwesenden TagungsteilnehmerInnen, darunter
hochrangige Vertreter des Bildungssektors aus In- und Ausland wie auch
Frau Verena Chlumetzky-Schmid (Koordinatorin für Begabungsförderung in
Vorarlberg) über die Tätigkeiten und Ziele des Vereins. Es war
interessant, die verschiedenen Modelle und Ansätze an Vorarlbergs
Schulen im Bezug auf Begabtenförderung kennen zu lernen und Kontakte zu
knüpfen.
FLIP-Vortrag bei der ECHA-Tagung 2008
FLIP-Vortrag bei der ECHA-Tagung 2008, Zusammenfassung
Links
Verein Initiative Begabung
www.initiative-begabung.eu
Kinder-Künstler-Kurse
www.kikueku.com
5-16 Jährige entdecken mit KünstlerInnen die spannende Welt der Kunst in Atelieratmosphäre!
Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
www.oezbf.at